Brustoperationen
Frau zu Frau
Bewertungen
durch Frau Dr. Markowicz
durch Frau Dr. Markowicz
durch Frau Dr. Markowicz
möglich
Brustoperationen
Frau zu Frau
Bewertungen
durch Frau Dr. Markowicz
durch Frau Dr. Markowicz
durch Frau Dr. Markowicz
möglich
Übermäßiges Schwitzen / Hyperhidrose-Behandlung – Kurzinformationen
Wenn nötig, nach rechts wischen um die gesamte Tabelle anzuschauen.
Behandlungsmethode | Muskelrelaxans BTX | Schweißdrüsenabsaugung |
Art der Behandlung | Unterspritzung | Operation |
Dauer | ca. 15 Minuten | ca. 30 Minuten |
Betäubung | ggf. örtliche Betäubung | Örtliche Betäubung |
Klinikaufenthalt | ambulant | ambulant |
Nachsorge | Keine | Pflasterverband für 1 Woche |
Ausfallzeit | Keine | ca. 3-4 Tage |
Sport | nach ca. 1 Woche | nach ca. 1 Woche |
Wirkungsdauer | ca. 6 Monate | Dauerhaft |
Kosten | ab 400 Euro pro Seite | ab 1000 Euro pro Seite |
THEMEN AUF DIESER SEITE
Was ist eine Hyperhidrose?
Schwitzen ist ein sinnvoller Schutzmechanismus des menschlichen Körpers, um sich abzukühlen. Als Hyperhidrose bezeichnet man das übermäßige Schwitzen, das für Betroffene zu einer starken Belastung führen kann. In den meisten Fällen tritt die krankhafte Überfunktion der Schweißdrüsen in den Achselhöhlen, Handinnenflächen und Fußsohlen auf. Bei einer Hyperhidrose können Betroffene weit mehr als 200 ml Schweiß pro Tag produzieren.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Hyperhidrose?
Bei der Bekämpfung einer Hyperhidrose werden zwei verschiedene Methoden unterschieden:
Injektion des Muskelrelaxans BTX
Gegen die übermäßige Schweißbildung helfen Injektionen mit dem Muskelrelaxans BTX, indem das Medikament in die betroffenen Areale unterspritzt wird. Um Schmerzen zu vermeiden, können die Achselhöhlen vorab mit einer Betäubungssalbe behandelt werden. Bei einer Injektion in Händen und Füßen werden diese in der Regel örtlich betäubt. Das Muskelrelaxans BTX wird ebenfalls in der Faltenbehandlung verwendet und verhindert die Weiterleitung des Botenstoffs Acetylcholin, der für die Schweißproduktion verantwortlich ist.
Operative Schweißdrüsenabsaugung
Ein weiteres effektives Mittel zur Behandlung der Hyperhidrose stellt die Schweißdrüsenabsaugung dar, bei der die Schweißdrüsen operativ entfernt werden. Die Operation wird ambulant und in örtlicher Betäubung vorgenommen. Der Eingriff dauert ca. 30 Minuten. Dabei werden die Schweißdrüsen durch kleine Schnitte mit Hilfe einer speziellen Absaugkanüle aus der Lederhaut bzw. dem Unterhautfettgewebe in der Achselhöhle abgesaugt. Es kann danach kein Schweiß in der Achselhöhle mehr produziert werden. Die kleinen Narben sind kaum sichtbar. Nach der Operation sollte der Patient sich für 3-4 Tage schonen und für ca. 1 Woche einen speziellen Pflasterverband tragen.
Muskelrelaxans BTX oder Schweißdrüsenabsaugung?
Sowohl die Unterspritzung mit dem Muskelrelaxans BTX als auch die operative Schweißdrüsenabsaugung stellen effektive Methoden der Bekämpfung des übermäßigen Schwitzens dar. Beide Methoden haben dabei ihre Vor- und Nachteile. Während die Entfernung der Schweißdrüsen durch Absaugung meist eine dauerhafte Lösung zur Behandlung der Hyperhidrose darstellt, sind die Effekte der Behandlung mit dem Muskelrelaxans BTX nur von vorübergehender Dauer, da die Injektionen nach ca. 6 Monaten wiederholt werden müssen. Auf der anderen Seite erfordert die Unterspritzung mit dem Muskelrelaxans BTX keine Schnitte einer Operation und ist insgesamt ein schonendes Mittel zur Behandlung der Hyperhidrose, da die Substanz vollständig vom Körper abgebaut werden kann. Zudem kommt für die Behandlung des übermäßigen Schwitzens an Händen und Füßen nur die Unterspritzung des Muskelrelaxans BTX in Betracht, da eine Absaugung hier nicht möglich ist.
Welche Risiken hat eine Behandlung der Hyperhidrose?
Je nach Art der Hyperhidrose-Behandung können unterschiedliche Risiken auftreten. Grundsätzlich ist die Behandlung mit dem Muskelrelaxans BTX sehr risikoarm, da das Medikament seit vielen Jahren erprobt und in der Regel gut verträglich ist. Vorübergehend können jedoch leichte Rötungen, Schwellungen und Blutergüsse an den Einstichstellen auftreten. Da es sich bei der Schweißdrüsenabsaugung um einen operativen Eingriff handelt, können, wie bei jeder anderen Operation auch, Blutergüsse und Schwellungen sowie Taubheitsgefühle an der Haut auftreten, die in der Regel von allein abklingen.
Was kostet eine Behandlung der Hyperhidrose?
Die Kosten einer Behandlung des übermäßigen Schwitzens variieren nach der Art der Behandlung und deren Umfang. Bei der Behandlung der Hyperhidrose mit dem Muskelrelaxans betragen die Preise ab 400 Euro pro Seite (abhängig von der Menge des verwendeten Medikaments und der Dauer der Unterspritzung). Bei einer Schweißdrüsenabsaugung liegen die Kosten ab 1000 Euro pro Seite. Fachärztin Dr. Marta Markowicz berät Sie gern zu weiteren Details.
Sie möchten mehr Informationen?
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.
DAS SAGEN PATIENTEN ÜBER UNSERE PRAXIS FÜR PLASTISCHE UND ÄSTHETISCHE CHIRURGIE
Hier finden Sie unsere Online-Bewertungen sowie Erfahrungsberichte von Patienten.

Sie interessieren sich für eine Behandlung einer Hyperhidrose in Düsseldorf?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gern!