Brustvergrößerung mit Eigenfett
Frau, die eine Brustvergrößerung mit Eigenfett plant, lächelt in die Kamera
Dr. med. habil. Marta Markowicz

Brustvergrößerung mit Eigenfett in Düsseldorf

Ärztin Marta Markowicz
Dr. Marta Markowicz
Ich habe mich seit über 23 Jahren auf die Brustvergrößerung spezialisiert und berate Sie gerne persönlich.
Ihre Spezialistin für die Brustvergrößerung mit Eigenfett

Warum zu mir?

  • Ehemalige Chefärztin in München und Düsseldorf mit mehr als 23 Jahren Erfahrung in der Plastischen Chirurgie

  • Spezialgebiet: mehr als 4000 erfolgreiche Brustoperationen

  • TOP 5 der Plastischen und Ästhetischen Chirurgen in Düsseldorf

  • Vertrauen von Frau zu Frau

  • Natürliches Ergebnis: Brustvergrößerung ohne Fremdkörper

  • Vorher/Nachher 3D Simulation

Kurzinformationen auf einen Blick

Brustvergrößerung mit Eigenfett in Düsseldorf

OP-Dauer 1 – 2 Stunden
Betäubung Vollnarkose
Klinikaufenthalt stationär (1 Übernachtung)
Nachsorge
  • Fäden ziehen nicht erforderlich, da selbstauflösend
  • Kompressionskleidung für 4-6 Wochen an den abgesaugten Arealen
  • Kein Kompressions-BH, da Durchblutung der Brust erforderlich
Ausfallzeit ca. 3-4 Tage
Sport nach 3 Wochen
Wirkungsdauer langfristig (bei ausgewogener Ernährung)
Kosten Ab 6500 Euro (inkl. Operation, Anästhesie, Nachsorgetermine, Stütz-BH)

Allgemeine Informationen zur Brustvergrößerung mit Eigenfett

Wenn Sie sich lediglich eine moderate Brustvergrößerung wünschen, kann das fehlende Volumen auch nur mit Eigenfett erreicht werden. Für eine Vergrößerung mit Eigenfett wird zuvor durch eine Fettabsaugung (Liposuktion) überschüssiges Fett am Körper entnommen. Durch schonende Liposuktionsverfahren ist es heute möglich, intakte und vitale Fettzellen zu gewinnen, die anschließend nach ihrer Aufbereitung zur Auffüllung in die Brust injiziert werden. Dies geschieht mittels feiner Kanülen, damit die Blutgefäße die Fettzellen umschließen können und die Fettzellen im Gewebe anwachsen. Fettzellen, die nicht anwachsen, werden in der Regel vom Körper wieder abgebaut.

Das Ergebnis ist eine um eine halbe bis eine Körbchengröße vergrößerte, sehr natürlich aussehende Brust. Auch die natürliche Haptik ist ein großes Plus der Eigenfettmethode. Auf Wunsch kann das Procedere später wiederholt werden, wenn eine etwas stärkere Vergrößerung gewünscht wird. Zunehmend wird eine Eigenfettbehandlung von Frauen nachgefragt, für die Silikonimplantate gar nicht infrage kommen oder die in der Vergangenheit eine Kapselfibrose hatten. Des Weiteren kann man Silikonimplantate entfernen und das Volumen durch das eigene Fett ersetzen. Hier stellt Eigenfett eine echte Alternative dar. Auch Asymmetrien lassen sich mit Eigenfett sehr natürlich ausgleichen. Die Brustvergrößerung mit Eigenfett hinterlässt keinerlei Narben und erzeugt eine moderat vergrößerte, sehr natürlich aussehende Brust ohne Fremdkörpergefühl.

Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zur Brustvergrößerung mit Eigenfett. Bitte lassen Sie sich anschließend zu allen Details einer Brustvergrößerung mit Eigenfett von mir in einem ausführlichen persönlichen Gespräch beraten. Zusammen gestalten wir ein für Sie abgestimmtes individuelles Behandlungskonzept, das Ihre Wünsche und Erwartungen in den Mittelpunkt stellt. Ich möchte, dass Sie mit dem Ergebnis der Brustvergrößerung mit Eigenfett glücklich sind.

Vorher/Nachher 3D-Simulation mit Crisalix

Machen Sie sich vorab ein Bild vom Ergebnis Ihrer Bust OP.

MEHR LESEN über die 3D-Simulation mit Crisalix

3D-Simulation mit Crisalix

Ablauf der Brustvergrößerung mit Eigenfett

Beratungsgespräch

persönlich durch Frau Dr. Markowicz
Dauer:ca. 1 Stunde

  • Kennenlernen und ausführliches Beratungsgespräch
  • Abfrage der Erwartungen und Wünsche der Patientin
  • Erfragen der bisherigen Krankengeschichte und erste Untersuchung der Brust
  • Messung der Brüste (Positionshöhe/Durchmesser der Brustwarzenhöfe, Abstand der Brustwarze zur Brustfalte, Brust/-Unterbrustumfang und Brustweite)
  • Intensive Aufklärung über Operationsmethoden, Möglichkeiten, Risiken und gesetzliche Regelungen
  • Bestimmung des Wunschergebnisses und Besprechung der Operationsmethode
  • Ansicht von Vorher-Nachher-Bildern bei verschiedenen Brustformen
  • Information zur Narkose, Ablauf der Operation und Nachsorge
  • Besprechung der OP-Kosten, von Versicherungsleistungen und Zahlungsmodalitäten
  • Bei weiterem Beratungsbedarf kann ein zweites Gespräch vor der Operation kostenlos in Anspruch genommen werden.

 

Operation

persönlich durch Fachärztin Dr. Markowicz
Dauer: ca. 1-2 Stunden in Düsseldorf

  • Am Tag der OP Begrüßung und Empfang in der Klinik
  • Aufklärungsgespräch durch Anästhesisten
  • Abstimmung letzter Details zur Brustvergrößerung mit Frau Dr. Markowicz
  • Fotodokumentation und Einzeichnung des Behandlungsbereichs
  • Operation in Vollnarkose unter ständiger Aufsicht eines Facharztes für Anästhesie
  • Fettabsaugung an den besprochenen Körperstellen
  • Aufbereitung des Eigenfetts
  • Brustvergrößerung durch Einspritzen des Eigenfetts
  • Aufwachen aus der Narkose und Betreuung durch das geschulte Pflegepersonal
  • Nach der Abschlußuntersuchung durch Frau Dr. Markowicz können Sie die Klinik noch am gleichen Tag in Begleitung verlassen. Zur Beobachtung ist eine Übernachtung in der Klinik empfehlenswert.
  • Soweit Sie akute Fragen/Beschwerden nach der OP haben ist Frau Dr. Markowicz telefonisch auf dem Handy oder per whatsapp für Sie erreichbar.

Nachsorge

persönlich durch Fachärztin Dr. Markowicz
Dauer: mehrere Termine à ca. 15 Min. in Düsseldorf oder online
Kosten: bereits im OP-Preis enthalten

  • Nach der Operation: Verbandwechsel und Aufklärung über Verhaltensregeln für die nächsten Tage und Wochen.
  • Im Bereich der Brüste wird kein Kompressions-BH angelegt, da kein Druck auf die Brüste ausgeübt werden darf. Ebenso erfolgt keine Kühlung, da für das Anwachsen des Fettgewebes eine Durchblutung der Brust erforderlich ist. Aus dem gleichen Grund sollten Sie auch kein Nikotin zu sich nehmen, das die Gefäße verengt und die Durchblutung mindert.
  • Im Bereich der Fettabsaugung wird eine Kompressionshose bzw. –mieder angelegt.
  • Nach 1-2 Wochen: Nachsorgetermin mit Verbandwechsel sowie eingehender Untersuchung des Heilungsprozesses
  • Nach ca. 4-6 Wochen: Nachsorgetermin mit Kontrolle, Fotodokumentation und Beratung
  • Nach ca. 3 Monaten: Abschlusskontrolle

Methode der Brustvergrößerung mit Eigenfett

Bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett wird zunächst das Eigenfett im Rahmen einer Fettabsaugung (Liposuktion) entnommen. Anschließend wird das Fettgewebe in die Brust injiziert.

Fettabsaugung

Bei der Fettabsaugung verwende ich die Wasserstrahlmethode, da hier die Fettzellen beim Absaugen nicht zerstört und die Fettzellen anschließend besser von der Brust angenommen werden. Außerdem ist die Methode schonender für das Gewebe an dem das Fett entnommen wird. Die Liposuktion kann aus dem Bereich des Bauches, der Oberschenkel, der Hüfte und des Pos erfolgen, soweit hinreichend Fettgewebe vorhanden ist.
Die Körperstellen, an denen genügend Fettgewebe zum Entnehmen vorhanden ist, werden bei der Fettabsaugung mit einer speziellen Tumeszenzlösung behandelt. Die Lösung aus Adrenalin, Wasser, Kochsalz und Anästhetikum wird in das Fettgewebe gespritzt, lässt es anschwellen und sorgt für eine Verflüssigung der Fettzellen. Anschließend werden über kleine Einschnitte feine Kanülen gelegt, über die das Absaugen der Tumeszenzlösung und der gelösten Fettzellen erfolgt.

Fettinjektion in die Brust

Nach der Aufbereitung wird das Eigenfett mit einer Kanüle über kleine Einstiche in der Unterbrustfalte oder um den Brustwarzenhof fächerförmig in die Brust gespritzt. Die Platzierung erfolgt im Unterhautgewebe und unter dem/im Brustmuskel, nicht jedoch im Drüsengewebe. Anschließend werden die Einstiche versorgt und ein schützender Verband angelegt. Pro Operation können etwa 250-350 Milliliter Volumen je Brust hinzugefügt werden, das für die Vergrößerung um etwa eine Körbchengröße benötigt wird. Dabei gilt, dass man Milliliter Fettgewebe nicht mit denen von Silikon vergleichen kann, da das Fettgewebe eine sehr viel niedrigere Hebekapazität hat. Wenn eine stärkere Vergrößerung der Brust gewünscht ist, kann der Eingriff nach vollständiger Genesung der Brust in etwa drei Monaten wiederholt werden. Auch ist im weiteren Verlauf eine Kombination mit einer Brustvergrößerung mit Implantaten möglich.

Vorteile der Brustvergrößerung mit Eigenfett

Das Ergebnis der Brustvergrößerung mit Eigenfett ist eine um etwa eine halbe bis eine Körbchengröße vergrößerte, sehr natürlich aussehende Brust. Auch die natürliche Haptik ist ein großes Plus der Eigenfettmethode. Auf Wunsch kann das Procedere später wiederholt werden, wenn eine etwas stärkere Vergrößerung gewünscht wird. Auch eine spätere Kombination mit einer Brustvergrößerung mit Implantaten ist möglich.

Die Vorteile im Überblick sind:

  • Kombination aus Fettabsaugung und Brustvergrösserung
  • Natürliches Ergebnis der Brustvergrösserung ohne Fremdkörper
  • Keine Gefahr von Abstoßungsreaktionen
  • Keine sichtbaren Narben im Brustbereich
  • Komplett natürliches und anatomisches Erscheinungsbild
  • Geringe Hautbelastung
  • Kurze Erholungszeit (Sport ist bereits nach drei Wochen möglich)
  • Weitere Brustvergrößerungen nach gewissem Zeitabstand möglich
  • Kleinere Asymmetrien können ausgeglichen werden

Voraussetzungen der Brustvergrößerung mit Eigenfett

Die Methode der Brustvergrößerung mit Eigenfett eignet sich am besten für Frauen, die eine moderate Vergrößerung bis zu einer Körbchengröße möchten.

Eine wichtige Voraussetzung für die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist das Vorhandensein von ausreichend Fettgewebe zur Entnahme. Im Rahmen der Liposuktion wird etwa doppelt so viel Fettgewebe abgesaugt wie anschließend bei der Injektion verwendet werden kann. Als Orientierung kann man sagen, dass etwa 1 Liter Fettgewebe benötigt wird, um  ca. 500 ml transplantatfähiges Gewebe zu erhalten, das für die Brustvergrößerung um eine Körbchengröße benötigt wird. Das Körperfett wird dabei in der Regel aus dem Bereich der Hüften, der Oberschenkel oder des Bauchs entnommen.

Es ist kommt hinzu, dass man nicht genau sagen kann, wie viel des eingespritzten Eigenfettes das Gewebe annimmt. Nur ca. 70% des eingebrachten Fettgewebes heilt in die Brust ein, rund 30 % transportiert der Körper ab. Wie gut das Eigenfett einheilt, ist von Patientin zu Patientin verschieden. Dabei sollten Sie bedenken, dass die Methode für Raucherinnen ungeeignet ist, da das Anwachsen des Fettgewebes eine Durchblutung erfordert, die durch das Nikotin wegen der Verengung der Gefäße eingeschränkt ist.

Bei besonders schlanken Frauen können die natürlichen Fettdepots nicht ausreichend sein, so dass eine Brustvergrößerung mit Eigenfett nicht möglich ist.

Vergleich zu Implantaten

Die Brustvergrößerung mit Implantat und die Brustvergrößerung mit Eigenfett lassen sich wie folgt vergleichend darstellen:

Brustvergrößerung mit Implantat

  • Geeignet für jegliche Brustvergrößerungen
  • Entscheidung übear Brustform durch runde oder anatomische Implantate
  • Größenauswahl der Implantate
  • Etablierte Methode
  • Für jede Frau geeignet

Brustvergrößerung mit Eigenfett

  • Geeignet für Brustvergrößerungen bis zu einer Körbchengröße
  • Kein Fremdkörper in der Brust
  • Kombination aus Fettabsaugung und Brustvergrößerung
  • Schonende Methode: Keine Narben im Brustbereich, komplett anatomisches Erscheinungsbild, geringe Hautbelastung
  • Nicht geeignet für sehr schlanke Frauen ohne ausreichendes Fettgewebe für die Liposuktion

Wenn zu einem späteren Zeitpunkt eine stärkere Vergrößerung der Brust gewünscht ist, kann bei einer Brustvergrößerung mit Implantaten ein Implatat-Austausch vorgenommen werden. Der Eingriff der Brustvergrößerung mit Eigenfett kann nach vollständiger Genesung der Brust in etwa drei Monaten wiederholt werden. Auch ist im weiteren Verlauf eine Kombination mit einer Brustvergrößerung mit Implantaten möglich.

Preise der Brustvergrößerung mit Eigenfett

Preise ab 6.500 €

Der Preis basiert auf der Gebührenverordnung für Ärzte (GOÄ). Preisabweichungen kommen nur dann zustande, wenn sie medizinisch begründet sind.

Leistungen

OP-Saal
Anästhesie (in Vollnarkose)
Absaugung und Aufbereitung Körperfett von einer Region
Vergrößerung der Brust mit Eigenfett
Operation persönlich durch Dr. med. habil. Marta Markowicz
Nachsorgetermine persönlich bei Dr. med. habil. Marta Markowicz
Mieder/Stütz-BH

Optionale Zusatzleistungen

Übernachtung: 390 €

Bitte besprechen Sie die Zusatzleistungen vor Ort oder geben diese als Wunsch bereits bei der Terminbuchung mit an.

Informationen zum Eingriff

  • Vor dem Eingriff erfolgt eine eingehende klinische Untersuchung sowie Fotodokumentation. Am Operationstag werden die Areale zur Fettabsaugung markiert.
  • Die Operation erfolgt in Vollnarkose.
  • Nach der Liposuktion wird eine Kompressionshose bzw. -mieder über die abgesaugten Bereiche angelegt.
  • In den folgenden Tagen sind die Brüste geschwollen und weisen teilweise Blutergüsse auf.
  • Die meisten Patienten beschreiben nach der Operation eher ein Gefühl “wie Muskelkater”.
  • Die Blutergüsse und Schwellungen verschwinden innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen.
  • Die abgesaugten Areale benötigen für 4 bis 6 Wochen eine Kompression.
  • Nach ca. 3 Monaten liegt das Endergebnis der Brustvergrößerung vor.

Impressionen zur Klinik / Praxis

Beratungen finden im KÖ-Quartier in der Breite Straße 22 in Düsseldorf (Nebenstraße zur Königsallee) statt. Operationen führe ich in der Clinic Bel Etage im Pradus Medical Center in der Reichsstraße 59 in Düsseldorf durch. Die Privatklinik ist ein Gesundheitszentrum mit modernster Ausstattung und bietet mit seinem Wohlfühlambiente ideale Bedingungen für den ambulanten und stationären Aufenthalt. Sie ist zentral gelegen unweit der Königsallee in Düsseldorf.

MM Aesthetic Praxis
MM Aesthetic Praxis
MM Aesthetic Praxis
MM Aesthetic Praxis

Weiterführende Videos

Brustvergrößerung mit Eigenfett

Was unsere Patientinnen sagen

Erfahrungsberichte zur Brustvergrößerung mit Eigenfett

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt bei Frau Dr. Markowicz und bin mehr als glücklich mit dem tollen Ergebnis. Meine Erwartungen wurden weitaus übertroffen sowohl in der Beratung als auch beim letztendlichen Ergebnis. Ich würde es immer wieder tun. Vielen Dank !

Verifiziertes Nutzerprofil

Frau Dr. Markowicz nimmt sich viel Zeit für eine ausführliche Beratung sowohl vor, als auch nach der Operation und steht einem jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Das Ergebnis entspricht genau meinen Vorstellungen.

Verifiziertes Nutzerprofil

Ich bin super zufrieden mit dem Ergebnis. Frau Dr. Markowicz ist eine tolle und kompetente Ärztin. Schon beim Erstgespräch hat sie alles ausführlich erklärt. Ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen und bin sehr glücklich darüber, dass ich die OP bei ihr gemacht habe.

Verifiziertes Nutzerprofil
Ärztin Marta Markowicz Dr. Marta Markowicz

Lassen Sie sich persönlich beraten.

Sie interessieren sich für eine Operation oder Behandlung in Düsseldorf? Vereinbaren Sie einen Termin, Dr. Marta Markowicz berät Sie gern.

Wissenswertes aus dem Blog

Beiträge werden geladen...
Alle Beiträge geladen!

Häufige Fragen

Haben Sie weitere offene Fragen? Vereinbaren Sie einen Termin, Dr. Marta Markowicz berät Sie gern!

Was passiert bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett?

Bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett wird dem eigenen Körper erst Fett abgesaugt, aufbereitet und dann in die Brust gespritzt. Die Eigenfettinjektion polstert diese sanft auf und verleiht ihr eine runde und natürliche Form.

Ist eine Brustvergrößerung mit Eigenfett für jede Frau geeignet?

Die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist ungeeignet für Raucherinnen, da Nikotin die Gefäße verengt und mangels Durchblutung das Anwachsen des Fettgewebes verschlechtert wird. Ferner muss ein hinreichender Fettanteil für die Fettabsaugung vorhanden sein, so dass die Methode für besonders schlanke Frauen ebenfalls nicht in Betracht kommt.

Ab welchem Alter ist eine Brustvergrößerung mit Eigenfett möglich?

Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett kann in Betracht gezogen werden, wenn der Körper der Patientin ausgewachsen und seine Entwicklung abgeschlossen ist. Davon kann ausgegangen werden, wenn die Patientin das 18. Lebensjahr vollendet hat.

Bis zu welchem Alter ist eine Brustvergrößerung mit Eigenfett möglich?

Bei Frauen im höheren Alter ist vornehmlich der allgemeine Gesundheitszustand wichtig, nicht das Alter an sich.

Sollte ich nach meiner Brustvergrößerung mit Eigenfett Schmerzmittel nehmen und ggf. wie lange?

Ich empfehle Ihnen nach einer Brustvergrößerung mit Eigenfett die Einnahme von Schmerzmitteln bis zu 3 Mal täglich. Hierdurch sind meine Patientinnen schon sehr zeitnah nach einer Brustvergrößerung in der Lage, ihren Alltag ohne größere Einschränkungen zu meistern. Die Dauer und Medikation der Schmerzmittel hängt von Ihrem persönlichen Schmerzempfinden ab. Wenn der Heilungsprozess normal verläuft, sind Sie innerhalb von 3-4 Tagen weitestgehend schmerzfrei.

Welche Komplikationen können bei der Brust-OP mit Eigenfett auftreten?

Die von einem Facharzt für ästhetische und plastische Chirurgie durchgeführte Brustvergrößerung mit Eigenfett gilt als komplikationsarm. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff treten Schwellungen und leichte Blutergüsse auf, die jedoch nach etwa einem Monat wieder zurückgehen.
Es ist jedoch im Voraus der OP nicht möglich, genau zu sagen, wie viel des eingespritzten Eigenfettes das Gewebe annimmt. Nur ca. 70% des eingebrachten Fettgewebes heilt in die Brust ein, rund 30 % transportiert der Körper ab. Wie gut das Eigenfett einheilt, ist von Patientin zu Patientin verschieden. Das endgültige Ergebnis lässt sich erst ein paar Monate nach der OP beurteilen.
Bei unprofessioneller Ausführung besteht außerdem das Risiko einer ölhaltigen Zystenbildung. Die fächerartige Einspritzung des Eigenfettes wirkt dem jedoch entgegen, da eine „Fettklumpenbildung“ so vermieden werden kann.

Sollte ich nach der Fettabsaugung eine Kompressionshose bzw. -mieder tragen?

Nach der Liposuktion wird eine Kompressionshose bzw. -mieder angelegt. Die abgesaugten Areale benötigen für 4-6 Wochen eine Kompression.

Was kann ich nach meiner Brustvergrößerung mit Eigenfett zum Abschwellen tun?

Für das Abschwellen der Brust nach einer Brustvergrößerung mit Eigenfett empfehle ich meinen Patientinnen Schonung und Schlafen auf dem Rücken mit erhöhtem Kopfteil. Von einer leichten Kühlung rate ich ab, da für das Anwachsen des Fettgewebes eine Durchblutung erforderlich ist.

Kann ich nach einer Brustvergrößerung mit Eigenfett auf dem Bauch / in Seitenlage schlafen?

Unmittelbar nach der Brustvergrößerung mit Eigenfett sollten Sie eine Schlafposition auf dem Bauch oder in Seitenlage vermeiden. In der Regel berichten Patientinnen, dass Schlafen auf dem Rücken mit erhöhtem Kopfteil für sie am angenehmsten ist. Allerdings ist erlaubt, was geht. Ihr Körper wird Ihnen sagen, ob die Seitenlage wegen Druckempfindlichkeit bestehender Schwellungen limitiert ist.

Wann darf ich nach meiner Brustvergrößerung mit Eigenfett wieder Duschen / Haare waschen?

Nach einer Brustvergrößerung mit Eigenfett dürfen Sie ab dem OP-Tag wieder Duschen und Ihre Haare waschen.

Ab wann darf ich nach meiner Brustvergrößerung mit Eigenfett wieder schwer heben oder mein Kind tragen?

Bitte vermeiden Sie schweres Heben direkt nach der Brustvergrößerung mit Eigenfett. Gleichwohl kann ich nachvollziehen, dass bei Ihnen als Mutter eine 100%ige Schonung im Alltag nicht möglich ist. Sollten Sie Ihr Baby oder Kleinkind ab und zu heben müssen, sollte dabei grundsätzlich nichts kaputt gehen. Ihr Körper wird Ihnen sagen, was für Sie geht oder wo Ihre Grenzen liegen.

Was sollte ich nach meiner Brustvergrößerung mit Eigenfett noch unterlassen?

Um die Durchblutung nach einer Brustvergrößerung mit Eigenfett nicht einzuschränken, empfehle ich Ihnen vier Wochen nach der Operation nicht zu rauchen. Ferner sollten Sie nach der Brustvergrößerung mit Eigenfett Aktivitäten vermeiden, die das Abschwellen verhindern – Sauna, Dampfbad und heiße Bäder.

Wann kann ich wieder einen Sport-BH oder Bügel-BH tragen?

Es wird generell empfohlen, für die ersten 5 Tage keinen BH zu tragen. Für die ersten 3 Wochen nach der Operation sollte auf das Tragen von Sport BHs oder BHs mit Formbügel/Push Ups verzichtet werden. Es sollte kein Druck auf die Brust bestehen, da für das Anwachsen des Fettgewebes eine Durchblutung der Brust erforderlich ist.

Wann sehe ich das Endresultat der Brustvergrößerung mit Eigenfett?

In der Regel kann man ein positives Ergebnis sofort sehen. Bis jedoch alle Schwellungen weg sind und das Fettgewebe angewachsen ist, braucht es in der Regel bis zu drei Monate.

Erhöht eine Brustvergrößerung mit Eigenfett das Brustkrebsrisiko?

Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett hat keinen Einfluss auf das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken.

Verlieren die Brüste an Empfindlichkeit?

Nach einer Brustvergrößerung mit Eigenfett kann es zu einer Veränderung der Empfindlichkeit der Brust kommen. Sowohl eine Abschwächung als auch eine Verstärkung der Empfindlichkeit ist möglich. Oftmals sind solche Veränderungen allerdings nur temporär.

Kann ich nach der Brustvergrößerung mit Eigenfett noch stillen?

Die Brustdrüse bleibt bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett erhalten, so dass Stillen generell weiter möglich ist.

Kann ich eine Brustvergrößerung mit Eigenfett auch während einer Schwangerschaft oder in der Stillphase durchführen lassen?

Da jede Schwangerschaft und anschließende Stillphase zu einer starken Veränderung der Brüste führt, rate ich Ihnen beim akuten Kinderwunsch zur Verschiebung der Brustvergrößerung mit Eigenfett. Bitte sprechen Sie das Thema im persönlichen Beratungsgespräch an und lassen sich von mir ausführlich beraten.

Kann die Brustvergrößerung mit Eigenfett wiederholt werden oder später mit einer Brustvergrößerung mit Implantaten kombiniert werden?

Wenn eine stärkere Vergrößerung der Brust gewünscht ist, kann der Eingriff nach vollständiger Genesung der Brust in etwa drei Monaten wiederholt werden. Auch ist im weiteren Verlauf eine Kombination mit einer Brustvergrößerung mit Implantaten möglich.

Welche Volumenvergrößerung kann ich mit der Eigenfettmethode erreichen und wie lange hält die Wirkung?

Pro Operation können etwa 250-350 Milliliter Volumen je Brust hinzugefügt werden, das für die Vergrößerung um etwa eine Körbchengröße benötigt wird. Bei ausgewogener Ernährung kann ein langfristiges Ergebnis erzielt werden. Abhängig von der Größe und Hautbeschaffenheit der Brüste kann die Form auch etwas nachgeben.