Implantat-Lagen bei einer Brustvergrößerung

Implantat-Lagen bei einer Brustvergrößerung

Alle Implantat-Lagen haben gemeinsam, dass innerhalb der Brust ein Hohlraum geschaffen wird, in dem das Implantat platziert wird. Welche Implantat-Lage ist dabei für welche Frau am besten geeignet? Es werden drei Möglichkeiten unterschieden:

Implantat-Lagen bei einer Brustvergrößerung
Lage des Brustimplantates bei der Brustvergrößerung

Lage des Implantats über dem Brustmuskel (subglandulär)

Bei der subglandulären Lage wird das Implantat zwischen der Brustdrüse und dem Brustmuskel eingesetzt. Soweit Frauen über hinreichend Eigengewebe verfügen und die Implantate von allen Seiten bedeckt sind, ist die subglanduläre Lage die richtige Wahl für ein natürlich aussehendes Ergebnis der Brustvergrößerung. Auch ist die relativ schnelle Heilung bei geringen Schmerzen ein Vorteil dieser Implantat-Lage. Für schlanke Frauen ist die Lage über dem Brustmuskel weniger geeignet, da das sogenannte Rippling zu einer Faltenbildung und möglichen Dellen führen kann. Bei besonders großen Brustvergrößerungen besteht das Risiko des Verrutschens (Bottoming-Up) sowie des Absinkens der Implantate, insbesondere nach Schwangerschaften und starken Gewichtsabnahmen. Das Risiko kann gemindert werden, indem das Implantat hinter der Muskelhülle, d.h. hinter der Faszie aber vor dem Muskel, platziert wird.

Lage des Implantats teilweise unter dem Brustmuskel (subpectoral)

Bei der subpectoralen Lage erfolgt die Platzierung des Implantats teilweise unter dem Brustmuskel. Der große Brustmuskel wird größtenteils über das Silikonimplantat gelegt, das untere Drittel des Implantats bleibt frei und wird vom Brustdrüsen- und Fettgewebe bedeckt. Die auf John B. Tebbetts zurückgehende Methode wird auch Dual plane Technik genannt. Die subpectorale Lage bietet dem Operateur größtmögliche Flexibilität mit rutschsicherer und stabiler Platzierung des Implantats. Gleichzeitig erhält die Brust ein weitgehend natürliches Aussehen und eine ästhetische Form. Die subpectorale Implantat-Lage eignet sich besonders für Frauen, die eine moderate Brustvergrößerung wünschen. Da es zu keiner Implantatbewegung durch Anspannen des großen Brustmuskels kommt und gleichzeitig eine stabile Implantat-Lage besteht, kommt die Dual-Plane-Methode insbesondere für ambitionierte Freizeit-Sportlerinnen in Betracht.

Lage des Implantats hinter vier Muskeln (submuskulär) mit innerem BH

Die submuskuläre Implantat-Lage ist eine Weiterentwicklung der subpectoralen Lage des Implantates. Dabei wird das Implantat unter vier Muskeln platziert: Dem großen Brustmuskel, dem geraden Bauchmuskel, dem schrägen Bauchmuskel sowie dem vorderen Sägezahnmuskel. Das Implantat wird wie durch einen inneren BH gehalten und kann nicht absinken. Die langfristige Stabilität der submuskulären Implantat-Lage bei gleichzeitiger Formschönheit der Brust ohne sichtbare Implantatränder macht die submuskuläre Implantat-Lage zu einer guten Alternative gegenüber herkömmlichen Lagen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Brustdrüse und das Fettgewebe weiterhin gut durchblutet bleiben und die Stillfähigkeit nicht beeinträchtigt wird. Ferner können Mammographie- und Ultraschalluntersuchungen zur Brustkrebsvorsorge uneingeschränkt stattfinden, da die Brustdrüse gut tastbar bleibt. Zu bedenken ist, dass der Heilungsprozess wegen des komplexeren Aufwands der Operation länger andauern kann als bei der subglandulären Implantat-Lage.

Die submuskuläre Lage des Implantats eignet sich besonders für schlanke Frauen. Zu empfehlen ist die Brustvergrößerung mit innerem BH zudem für Frauen, die sich eine kleine oder moderate Brustvergrößerung mit einem formschönen, langfristig stabilen Ergebnis wünschen. Dagegen sollten Sportlerinnen mit ausgeprägter Brustmuskulatur von der submuskulären Implantat-Lage Abstand nehmen, da es beim Anspannen des großen Brustmuskels zu einer Implantatbewegung und zu einer Verformung des Implantats kommen kann. Nicht empfehlenswert ist die Brustvergrößerung mit innerem BH zudem für Frauen, die sich eine üppige Brustvergrößerung wünschen. Sehr große Brustimplantate lassen sich nicht vollständig hinter dem Muskel platzieren.

Ähnliche Beiträge

Beiträge werden geladen...
Alle Beiträge geladen!
Ärztin Marta Markowicz Dr. Marta Markowicz

Lassen Sie sich persönlich beraten.

Sie interessieren sich für eine Operation oder Behandlung in Düsseldorf? Vereinbaren Sie einen Termin, Dr. Marta Markowicz berät Sie gern.